Datenschutzerklärung

Bei lemonnoriireon nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie transparent darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Plattform für vergleichende Unternehmensanalysen nutzen.

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

lemonnoriireon
Schulstraße 39
74235 Erlenbach, Deutschland
Telefon: +49 221 2921290
E-Mail: support@lemonnoriireon.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Welche Daten sammeln wir?

Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, erfassen wir verschiedene Arten von Informationen. Die meisten davon sind technisch notwendig, damit die Plattform ordnungsgemäß funktioniert.

  • Zugriffsdaten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Uhrzeit des Zugriffs
  • Kontaktdaten wie Name und E-Mail-Adresse, wenn Sie uns kontaktieren
  • Nutzungsdaten über die von Ihnen angesehenen Unternehmensvergleiche und Analysen
  • Geräteinformationen zur Optimierung der Darstellung auf verschiedenen Geräten
  • Cookie-Daten zur Verbesserung der Benutzererfahrung (siehe Abschnitt 6)

2.2 Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datentyp Speicherdauer
Server-Logfiles 14 Tage
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
Nutzungsstatistiken 26 Monate (anonymisiert)
Vertragsdaten 10 Jahre (steuerrechtliche Vorgaben)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich zu klar definierten Zwecken. Wir nutzen sie nicht für Werbung Dritter oder verkaufen sie an externe Unternehmen.

Hauptzwecke: Bereitstellung unserer Vergleichsplattform, Verbesserung der Nutzererfahrung, technische Wartung, Beantwortung von Anfragen und Erfüllung gesetzlicher Pflichten.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Analysedienste für Unternehmensvergleiche
  • Kommunikation mit Nutzern bei Anfragen oder Support-Anliegen
  • Technische Fehleranalyse und Optimierung der Plattformleistung
  • Erstellung anonymisierter Statistiken zur Verbesserung unseres Angebots
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Gemäß DSGVO benötigen wir für jede Verarbeitung Ihrer Daten eine Rechtsgrundlage. Hier sind die wichtigsten Grundlagen, auf die wir uns stützen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung erteilen, etwa beim Newsletter-Abonnement oder bei optionalen Cookies. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Zur Durchführung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen – beispielsweise wenn Sie unsere Analysedienste nutzen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen. Dazu gehört beispielsweise die Analyse der Webseitennutzung zur Verbesserung unseres Angebots.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht leichtfertig weiter. In bestimmten Situationen ist eine Weitergabe jedoch technisch notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben.

5.1 Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

  • Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur unserer Website
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit Nutzern
  • Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Plattform (anonymisiert)
  • Support-Software zur effizienten Bearbeitung von Anfragen

5.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise bei behördlichen Anfragen im Rahmen strafrechtlicher Ermittlungen oder zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Website funktionsfähig zu machen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

6.1 Arten von Cookies

Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen.

Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen wie die Speicherung Ihrer bevorzugten Vergleichseinstellungen.

Analyse-Cookies: Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Die Daten werden anonymisiert erfasst.

6.2 Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten und können eine Kopie dieser Daten anfordern.

Berichtigungsrecht

Sind Ihre Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an einen anderen Anbieter übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

7.1 So machen Sie Ihre Rechte geltend

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@lemonnoriireon.com oder einen Brief an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats beantworten.

Bitte beachten Sie: Zur Verhinderung von Missbrauch müssen wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Dies dient Ihrem eigenen Schutz.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

SSL-Verschlüsselung Firewall-Schutz Regelmäßige Backups Zugriffskontrolle Mitarbeiterschulung
  • Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
  • Sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsvorfälle
  • Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung im Internet zu 100% sicher sein. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Daten zu achten – beispielsweise durch sichere Passwörter.

9. Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden in der Regel innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

  • EU-Standardvertragsklauseln mit allen Auftragsverarbeitern außerhalb der EU
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission für bestimmte Länder
  • Zusätzliche technische Schutzmaßnahmen wie Verschlüsselung
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzpraktiken unserer Partner

10. Kinder und Jugendliche

Unsere Dienste richten sich an Erwachsene und Unternehmen. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren. Sollten Sie feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhoben haben, informieren Sie uns bitte umgehend.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren – entweder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.

Für Deutschland zuständig ist die Datenschutzbehörde des Bundeslandes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben. Eine Liste aller deutschen Datenschutzbehörden finden Sie auf der Website des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

Fragen zum Datenschutz?

Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und beantworten gerne alle Fragen zum Thema Datenschutz.

E-Mail: support@lemonnoriireon.com
Telefon: +49 221 2921290
Post: lemonnoriireon, Schulstraße 39, 74235 Erlenbach, Deutschland